Bauherren stehen zu Beginn immer vor der Überlegung, ob man nun ein Haus mit oder ohne Keller bauen soll. Oftmals schrecken die höheren Investitionskosten davor ab. Hat man aber erst einmal das Haus errichtet, gibt es kein zurück mehr. Es gibt eigentlich nur einen sehr plausiblen Grund sich gegen einen Kellerbau auszusprechen. Nämlich gerade in Hochwassergebieten ist der Kellerbau nicht wirklich empfehlenswert. Hohes Grundwasser ist heutzutage mit moderner Technik auch kein Hinderungsgrund für einen Keller. Dagegen liegen die Vorteile natürlich klar auf der Hand. Mit einem vergleichsweise geringen Betrag kann man eine sehr große Wohnfläche erhalten. Nämlich genau dafür kann heute ein Keller genutzt werden. Waren Keller früher noch muffige Orte für altes Gerümpel, werden Keller heute immer öfter als Hobbyräume genutzt. Und wenn man nicht das nötige Kleingeld für einen sofortigen Ausbau hat, kann man dies auch ohne Probleme zu einem späteren Zeitpunkt verschieben. Und viele Tätigkeiten lassen sich dann auch ganz bequem und kostengünstig selbst erledigen. Bild Beton Keller

Keller

Der große Vorteil ist die Platzersparnis beim Wohnraum. Ohne Probleme lassen sich im Keller die Hausanschlüsse unterbringen. Mit den Hausanschlüssen zusammen kann für die Heizungsanlage ein eigener Raum eingeplant werden. Die restlichen Räumlichkeiten sind dann frei für viele weitere Nutzungsmöglichkeiten. Gerne genutzt wird der Keller zum Beispiel als Party-Raum. Im Sommer ist es dort angenehm Kühl und der eventuell vorhandene Lärm stört die Nachbarn bei weitem nicht so stark wie bei einer Party im Erdgeschoss. Wer dies möchte und ganz geschickt plant bekommt auch eine weitere Wohnung im Keller unter, welche vermietet werden und dadurch das Haus finanziert werden kann.

Ein wichtiger Grund für einen Bau des Kellers wird zu Beginn eines Hausbaus meistens vergessen. Eventuell möchte man in einigen Jahren sein Haus wieder verkaufen. Hat man sich gegen den Keller entschieden, müsste der mögliche Käufer diesen später unter großem finanziellen Aufwand errichten. Die Wahrscheinlichkeit eines Verkaufs ist deshalb deutlich geringer. Auch auf den Verkaufspreis macht sich ein Keller positiv bemerkbar. Ein Haus mit Keller kann, nicht nur aufgrund der größeren Wohnfläche, einen deutlich höheren Preis erzielen.

Fehlt Ihnen der entsprechende Keller?

Fehlt Ihnen der entsprechende Keller zur Einlagerung Ihrer Lieblingsstücke, welche Sie auf keinen Fall verkaufen möchten, die aber auch keinen Platz in den eigenen vier Wänden haben? Für diesen Fall sind Sie bei uns genau richtig, bei uns finden Sie sichere und witterungsbeständige Lagerräume für jedes Vorhaben.

Fragen Sie uns nach einem passenden Lagerraum für Ihre Lieblingsstücke

Vermietung : Lagerhalle, Lagerraum, Stellplatz