Oldtimer & ihre Preisentwicklung

Wer kennt dieses Problem nicht: Nach dem Kauf eines Neuwagens sinkt der Wert in den ersten Jahren rapide. Und irgendwann wird der Wagen dann einem Zweithändler zu einem Bruchteil des ursprünglichen Wertes verkauft.
Wer kennt dieses Problem nicht: Nach dem Kauf eines Neuwagens sinkt der Wert in den ersten Jahren rapide. Und irgendwann wird der Wagen dann einem Zweithändler zu einem Bruchteil des ursprünglichen Wertes verkauft.
Bauherren stehen zu Beginn immer vor der Überlegung, ob man nun ein Haus mit oder ohne Keller bauen soll. Oftmals schrecken die höheren Investitionskosten davor ab. Hat man aber erst einmal das Haus errichtet, gibt es kein zurück mehr. Es gibt eigentlich nur einen sehr plausiblen Grund sich gegen einen Kellerbau auszusprechen. Nämlich gerade in Hochwassergebieten ist der Kellerbau nicht wirklich empfehlenswert.
Bei der richtigen Einlagerung von Möbel muss grundlegend auf eine trockene Umgebung geachtet werden. Feuchtigkeit greift jedes Möbelstück mehr oder weniger an. So kann sich an Metallteilen Rost bilden oder am Holz Schimmel. Eine wichtige Maßnahme gegen die Feuchtigkeit ist mit einer Palette zu erreichen. Stellt man das Möbelstück darauf ab kann die Luft an der Unterseite vorbeiströmen, wodurch eventuell vorhandene Feuchtigkeit überhaupt erst keinen Schaden anrichten kann.
Ist die Oldtimersaison erst einmal vorbei, muss der Wagen wieder fit gemacht werden für die Überwinterung. Ein einfaches Abstellen in der Garage ist dabei nicht ausreichend. Mit diesen Tipps haben Sie auch in der nächsten Saison wieder viel Spaß mit ihrem Oldtimer.
Durch den regelmäßigen Wechsel zwischen Sommer- und Winterreifen stellt man sich regelmäßig die Frage, wie man nun die nicht benötigten Reifen richtig lagert. Beachtet man ein paar grundlegende Dinge, kann man dabei nicht viel falsch machen.